Clipessence zeigt besonders hier seine innovative Seite, da dieses zukunftsweisende Medium noch am Anfang seiner Entwicklung steht.
YouTube unterstützt auch mit der App und dem Browser Chrome 360° Videos seit 2015, genauso wie Firefox und Facebook. 360° Videos kann man auf dem PC mit dem Browser, über Smartphone und Tablett mit Apps oder Spezialbrillen wie die Samsung Gear VR, Oculus go, Oculus Rift und HTC Vive genießen.
360° Videos ermöglichen es, den Betrachter in das Video hinein zu ziehen und die Identität von Personen anzunehmen, ihre Situation zu erleben. Einsatzgebiete sehen wir unter anderem im touristischen Bereich, bei Veranstaltungen, im Recruiting, im Immobilienbereich, bei Museen und generell bei Firmenporträts insbesondere im Produktionsbereich.Die Erfahrung zeigt, dass man, wenn man erst einmal mehrere 360° Videos gesehen hat, herkömmliche Videos als Beschränkung empfindet.
Bei den Qualitäten von 360° Videos gibt es 3 Niveaus. Sehr aufwendige Kamerasysteme werden z.B. für hochpreisige Werbefilme genutzt. Im unteren Segment gibt es Kameras für das Konsumersegment. Clipessence bewegt sich im mittleren Segment basierend zum Beispiel auf der Insta 360 Pro.